1. Billardverein Triangel Weißenburg e.V. - Weißenburg in Bayern
Adresse: Industriestraße 35, 91781 Weißenburg in Bayern, Deutschland.
Telefon: 9141920680.
Webseite: billard-wug.de
Spezialitäten: Poolbillardclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von 1. Billardverein Triangel Weißenburg e.V.
⏰ Öffnungszeiten von 1. Billardverein Triangel Weißenburg e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00–01:00
- Mittwoch: 16:00–01:00
- Donnerstag: 16:00–01:00
- Freitag: 16:00–03:00
- Samstag: 13:00–03:00
- Sonntag: 13:00–01:00
Der Billardverein Triangel Weißenburg e.V. ist ein Poolbillardclub mit Sitz in Weißenburg in Bayern, Deutschland. Die Adresse des Vereins lautet Industriestraße 35, 91781 Weißenburg in Bayern. Wenn Sie den Verein kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 9141920680 tun.
Auf der Webseite des Vereins billard-wug.de finden Sie weitere Informationen über den Club und seine Aktivitäten. Der Billardverein Triangel Weißenburg e.V. ist auf das Poolbillard spezialisiert und bietet eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit.
Insgesamt hat der Verein 2 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und den guten Service des Vereins wider.
Der Billardverein Triangel Weißenburg e.V. ist ein idealer Ort für alle, die sich für das Poolbillard interessieren und einen Verein in Weißenburg in Bayern suchen. Die Lage des Vereins ist bequem und der Verein bietet eine rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit. Wenn Sie mehr über den Verein erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Vereins zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Aktivitäten des Vereins und können sich mit anderen Mitgliedern vernetzen.
Kontaktieren Sie den Verein über die Webseite, um mehr über die Möglichkeiten des Vereins zu erfahren und Mitglied zu werden. Wir sind sicher, dass Sie eine positive Erfahrung machen werden und Teil einer aktiven und lebendigen Gemeinschaft werden.