Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein" - Kitzingen
Adresse: Alte Poststraße 8, 97318 Kitzingen, Deutschland.
Telefon: 93219281803.
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein"
Der Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein" ist ein Verein, der sich mit der Förderung des Sports in Schulen und Sportvereinen befasst. Sein Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen zu fördern, um den Kindern und Jugendlichen eine breite Palette von Sportmöglichkeiten zu bieten. Der Verein arbeitet eng mit Schulen und Sportvereinen zusammen, um Projekte und Initiativen zu entwickeln, die den Sport in der Gemeinschaft stärken.
Die Adresse des Arbeitskreises ist Alte Poststraße 8, 97318 Kitzingen, Deutschland. Telefonisch können Sie den Verein unter der Nummer 93219281803 erreichen. Der Verein hat keine offizielle Webseite, aber durch den Austausch von Informationen und Kontakten mit Schulen und Sportvereinen trägt er dazu bei, das Sportangebot in der Region zu verbessern.
Die Spezialitäten des Vereins sind die Zusammenarbeit mit Sportvereinen und Schulen, um den Kindern und Jugendlichen eine vielfältige Sportausbildung zu bieten. Darüber hinaus bietet der Verein Rollstuhlgerechte Parkplätze für seine Mitglieder und Besucher, um ein barrierefreies Zugehörigkeitsangebot zu gewährleisten.
Bislang gibt es keine Bewertungen für diesen Verein auf Google My Business. Dies bedeutet, dass es noch keine Meinungen von Kunden oder Mitgliedern gibt, die über die Arbeit des Arbeitskreises "Sport in Schule und Verein" berichten.
Insgesamt bietet der Arbeitskreis "Sport in Schule und Verein" eine wertvolle Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen, um den Kindern und Jugendlichen in der Region eine breite Palette von Sportmöglichkeiten zu bieten. Seine Arbeit trägt dazu bei, den Sport in der Gemeinschaft zu stärken und für die jungen Menschen attraktiv zu machen.