Bogensportarena - Ternberg

Adresse: Wurmbach 35, 4452 Ternberg, Österreich.
Telefon: 6644108408.

Spezialitäten: Bogenschießanlage, Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Bogensportarena

Die Bogensportarena mit der Adresse Wurmbach 35, 4452 Ternberg, Österreich ist ein einzigartiger Ort für Bogenschießbegeisterte. Die Anlage verfügt über moderne Einrichtungen und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Bogenschießen zu erlernen und zu perfektionieren.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Bogenschießanlage, Sportverein und bietet somit eine ideale Umgebung für Anfänger und Fortgeschrittene. Rollstuhlgerechte Parkplätze sind vorhanden, was die Barrierefreiheit des Ortes unterstreicht.

Die Bogensportarena hat 20 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 2.3/5. Es gibt also Raum für Verbesserungen, aber die positiven Aspekte des Ortes überwiegen. Die Besucher schätzen die professionelle Betreuung, die modernen Einrichtungen und die Möglichkeit, das Bogenschießen in einer sicheren Umgebung zu erlernen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Bogenschießanlage sind, dann ist die Bogensportarena in Ternberg eine Empfehlung wert. Die Lage ist ideal, die Einrichtungen sind modern und die Betreuung ist professionell. Zögern Sie nicht, die Anlage zu besuchen und Ihre Fähigkeiten im Bogenschießen zu verbessern.

Um weitere Informationen zu erhalten und sich über die Öffnungszeiten und Preise zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Website des Unternehmens zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und können sich für Kurse oder Veranstaltungen anmelden.

Bewertungen von Bogensportarena

Bogensportarena - Ternberg
Bernhard Schmiedinger
1/5

Nach zwei Jahren besuchten wir wieder den Parcours und es war erschreckend wie dieser sich verschlechtert hat. Es dauert bis man den Einstieg findet, und hat eher das Gefühl geocaching zu gehen, als einem Parcours zu folgen, denn der Weg wird nur durch orange Fetzen auf Sträuchern gekennzeichnet ... zumindest in der ersten Hälfte. Die zweiten 15 Ziele sind wie zufällig auf einer Weide verteilt und man muss sie suchen. Die Ziele sind teilweise völlig kaputt, umgefallen und fast alle mit Stacheldraht umgeben, was beim Pfeile herausziehen stört. Manche Ziele haben dahinter mehr Steine oder Holz, was auch den einen oder anderen Pfeil kostet. Das einzig praktische ist, dass das der Koglerhof eine Labstelle ersetzt. Schade - vielleicht sollte man sich als Betreiber überlegen, wenn einen der Bogensport nicht mehr interessiert, das zuzugeben und den Parcours zu schließen.

Bogensportarena - Ternberg
MaRo „Stefan Jürgen Arnold“ TV
1/5

Absoluter Grauss. Wir Dachten wir testen trotz aller schlechten bewertungen selbst den parcour und waren erschrocken.

Stacheldraht bei den zielen der unüberwindbar ist - Esel die frei in der Nähe der Ziele rumlaufen - Elektrozäune die dieses mal einschaltet, waren nicht wie bei anderen ausgeschaltet.
Überall Kuhfladen - Der parkour führt einfach über eine Weide und es wurde sogar gewarnt vor weidevieh.

Absoluter Wahnsinn.

Anscheinend ist 3 Tag im Jahr nach dem Turnier im Oktober alles super und liebevoll gestaltet. Schade das wir dann sicher nicht mehr hinfahren werden.

Oh edit: Der einschiessplatz sind 3 tiere wahllos in der gegend aufgestellt, die zielscheibe ist vom sturm durch einen baum "erschlagen" worden (zirka anfang august) und bei unserem Besuch (Anfang September) lag der baum immer noch drauf.

Bogensportarena - Ternberg
Samuel W.
1/5

Für den Bogensport nicht wirklich zu gebrauchen, man läuft permanent durch Kuhweiden oder Kuhweiden die zuvor benutzt wurden (sehr viele Kuhfladen), oft schießt man bei Zielen in Richtung von eingezäunten Weidevieh, diese Ziele haben wir zumeist ausgelassen, da es uns einfach zu riskant war möglicherweise eines der Tiere zu verletzten.
Auch der Rundweg ist nur wage gekennzeichnet und meistens nicht klar ersichtlich hinzu kommt, dass viele 3D Tiere mit Stacheldraht eingezäunt sind bzw. nur durch das überwinden eines Elektrozauns erreichbar sind.
Alles in allem nicht zum empfehlen, einzig positiv anzumerken ist das Restaurant neben dem Parcours, welches sowohl gemütliche Atmosphäre als auch gutes Essen bietet.

Bogensportarena - Ternberg
Gudrun Kaiser
1/5

Ich habe die schlechten Bewertungen auf Goggle schon gelesen - aber teilweise sind sie uralt. Ich überzeuge mich aber gerne selber und mache mir mein eigenes Bild. Ja, leider hatten die Rezessionen voll recht.
Wir fanden Ziel 1 zwar sofort, aber wussten nicht wie man dort hinkommen sollte. Ein elektrischer Zaun (zwar nicht eingeschaltet) musste von uns überwunden werden. Die Ziele ebenfalls mit elektrischen Zäunen „gesichert“. Schnell war klar warum: fast alle Ziele stehen auf Weiden MIT echten Tieren. ? Ein Kuh mit Glocke um den Hals machte gleich auf sich aufmerksam.
Nach Ziel 2 lagen Speisereste einfach neben dem Weg (ein Gasthaus ist hier auch zu Hause). Sehr unappetitlich! Da hier auch eine Landwirtschaft zu Hause ist, gehe ich davon aus, dass es einen normalen Komposthaufen auch geben könnte, wo man die Speisereste entsorgt. Es sieht aus, als hätte es vor kurzem einen ordentlich Windbruch gegeben. Das ist natürlich bedauerlich - aber dann sperre ich den Parcours, bis er wieder gefahrlos! zu begehen ist. Ziele im Waldteil teilweise gar nicht gefunden (zum Teil verschüttet) oder so gestellt, dass man nicht wusste, wie man dort hinkommen sollte (und wir klettern gerne rum, wenn ein Parcours mal steiler ist). Es gab keine ausgetreten Wege - schon gar nicht auf den Weiden. Kommt hier überhaupt jemand mal vorbei? Keine Backstops, hohes Gras, total verwachsen, keine Wegweiser, Elektrozäune zum Überwinden. Pfeile die nicht gefunden werden, liegen dann auf Weiden die von Tieren benützt werden. Hoffentlich verletzt sich niemals eines der Tiere. Wir haben nach Ziel 12 (da kommt man wieder zum Einschussplatz zurück) - eigentlich hätten es bis hier 15 Ziele sein sollen und nach einem verlorenen Pfeil - total frustriert abgebrochen. Die Umgebung und die Aussicht sind toll - aber warum ein Parcours betreiben, wenn es dem Betreiber eh nicht freut ihn zu erhalten? Wie bekommt man für so etwas überhaupt eine Genehmigung? ?‍♀️
Fazit: die Reise war es nicht wert!

Bogensportarena - Ternberg
Jacqueline Helm
2/5

Enttäuschend. Wir haben extra am Vortag angerufen, ob man reservieren muss, offen ist, etc. Uns wurde gesagt, wir können jederzeit kommen, kein Problem. So dann, am nächsten Tag kamen wir an, keiner vom Personal hatte Zeit und auch der Chef selbst sagte uns es sei jetzt sehr stressig im Gasthaus, wir sollen uns selbst die Ausrüstungen zusammen suchen.... Pfeile und Bogen sehr ungepflegt, teilweise kaputte Pfeile.
Es wurde uns nur schnell gesagt wo der Start ist und das in dem einen Weidezaun kein Strom drinnen ist, in dem anderen jedoch schon, wir sollen einfach drüber steigen (es wird uns schon nicht umbringen) und die Tiere Ziegen und Kälber die in der Weide sind, sollen wir einfach verjagen..... Was? Nein, sicher nicht...... Der ganze Weg ist sehr spärlich beschildert, die Figuren teilweise extrem verwuchert und verwachsen und immer mit Strom oder Stacheldraht eingezäunt. Manche Figuren mussten wir auslassen, da die Wege kaum sichtbar und so steil zu gehen waren und manche mussten wir auslassen da die Ziele so im tiefen Gras und Gestrüpp standen, das wir den Pfeil bei einem Fehlschuss womöglich nie wieder gefunden hätten.
In die Weide mit den Tieren aind wir nicht hinein, das war uns zu unangenehm, erstens, ständig über den elektronischen Zaun zu steigej, zweitens waren die Kälber schon sehr groß und ich muss kein Tier in Gefahr bringen. Das fanden wir nicht ok.

Alles in Allem leider sehr enttäuschend und fürs Bogenschießen kommen wir hier sicherlich nicht wieder her. Sehr schade das dieser Parcour sich Parcour nennen darf und noch Geld dafür genommen wird...

Das Essen im Gasthaus war dafür sehr lecker und das Personal ansich sehr freundlich

Bogensportarena - Ternberg
Peter Buchmayr
1/5

Ich muss ehrlich sagen das wir sehr enttäuscht wurden von diesem Bogenparcour.
- es gibt zwar Leihausrüstungen wenn auch nur wenigen diese ist zum Teil defekt. Pfeile sowie Bogen
- Einschulung gab es leider auch nicht sowie nur mangelhafte Erklärung.
- Einschussplatz war auch nicht gepflegt, sehr hohes Gras
- größten Teils war der Parcour durch elektrischen Zaun gesichert. Tiere auf dem Parcour somit konnten einige Stationen nicht benützt werden.

Positives:
- Die Beschilderung war ok und die Tiere noch in gutem Zustand das vielleicht darauf schließen lässt das wenig Gäste diesen benützen.

Diesen Bogenparcour werden wir nicht mehr besuchen leider sehr enttäuschend auch für unsere Kinder.

Bogensportarena - Ternberg
Julezz Vlogs
1/5

Leider sehr enttäuschend

die Freude von nur 8€ Eintritt währte nur kurz.

Der Einschussplatz hat keine gekennzeichnete Linie von wo man Schiessen sollte oder eine Angabe wie weit das Ziel entfernt ist.

Es gibt nur 15 Ziele die man dann Doppelt gehen muss.

Beim Ziel Nr16 (Anfang der Runde) fehlte gleich der blaue Pflock.

Der weg war schlecht beschildert und man musste die Ziele auf gut Glück suchen.
auf den nur 15Zielen fehlten dann einige Pflöcke oder Lagen gleich umgekippt auf dem Boden, der Grund war das 90% des Parcours auf der Weide waren und somit die Kühe und Ziegen die wahrscheinlich umgeschmissen hatten.

Ziele waren extra eingezäunt mit Strom was das Pfeil rausziehen sehr erschwerte.
Man musste auch den Weidenzaun etliche male überqueren.

Backstops habe ich sowieso nur 2 oder 3 gezählt.
Die Chance einen Pfeil zu zerstören wenn man nicht trifft liegt bei ca50% aufgrund der Steine bei den Zielen.

Das Parcourrunde ansich ähnelte schon einer Klettertour.

Leider sehr schade, da das Gelände doch einiges mehr hergeben würde als nur rauf und runter zu laufen auf der Weide.

Ich und meine Freunde waren das erste und letzte mal Kundschaft, da wir überlegt hatten ins Gasthaus danach einzukehren und etwas zu Essen.
Da war aber leider die Enttäuschung schon zu groß.

Zum Glück gibt es gute und wirklich schöne Parcour alternativen in Steyr und umgebung (Haag/Aschach) und wer weiter fahren möchte Mauthausen usw.

Ich hoffe der Betreiber bessert sich ansonsten sehe ich schwarz für diesen Parcour auf lange sicht.

Bogensportarena - Ternberg
Nina
1/5

Selten so einen schlechten Parkour gesehen, der Start ist nicht gekennzeichnet,
der Einschiesplatz ist als solcher nicht definierbar.
Einige Ziele sind nicht beschildert, die ziele an sich muss man suchen, dabei muss man fast bei jedem Ziel eine Weide mit Tieren betreten ( nicht sehr angenehm wenn eine ziegen Herde mit bock auf 2m herankommt beim schießen)
Wege sind nicht wirklich angelegt man hat eher das gefühl eine Wildnis Wanderung zu machen. Pfeile sollte man sich genügend einpacken da großteils die Backstops fehlen, grasflächen besser gesagt die Ziele sind nicht ausfemäht, daher langes Pfeile suchen.

Alles in allem nicht zu empfehlen ?

Go up