Hürther Rudergesellschaft e.V. - Hürth
Adresse: Otto-Maigler-See, 50354 Hürth, Deutschland.
Webseite: huerther-rudergesellschaft.de
Spezialitäten: Ruderverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Hürther Rudergesellschaft e.V.
Hürther Rudergesellschaft e.V. – Ein Überblick
Hürther Rudergesellschaft e.V. ist eine renommierte Rudervereinigung in Deutschland, die sich in der schönen Stadt Hürth im Otto-Maigler-See befindet. Der Verein ist bekannt für seine Leidenschaft für das Rudern und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Rudlern die Möglichkeit, diese faszinierende Sportart auszuprobieren und zu genießen.
Spezialitäten und Standort
- Ruderverein
Die Hürther Rudergesellschaft bietet eine breite Palette von Rudersportaktivitäten an, die von Trainings- bis hin zu Regattamöglichkeiten reichen. Der Otto-Maigler-See, an dem sich der Verein befindet, ist ein idealer Standort für das Rudern, da er ruhig und schön ist. In der Vorsaison bietet der See eine besonders entspannte Atmosphäre, die neu beginnenden Rudlern ideal ist, um den Sport kennenzulernen.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Die Hürther Rudergesellschaft hat sich bemüht, ihre Einrichtungen für alle zugänglich zu machen. So verfügt der Verein über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Interessierten uneingeschränkt am Rudersport teilhaben können.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Hürther Rudergesellschaft hat insgesamt 99 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeugen diese Bewertungen von der hohen Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher.
"Alles da um ins Rudern neu einzusteigen. Schöner ruhiger See in der Vorsaison. Die Wasservögel machen jeden Besuch einmalig. Das Strandbad mit Sandstrand erzeugt ein Urlaubstouch. Im Sommer gibt es leider immer wieder ungebetene Badegäste, die trotz Verbots den bootssteg benutzen. Ich hoffe, dass die Leser dieser Betrachtung das nicht tun."