- Oldtimer Sportverein
- Kaufering
- Osteoporose Selbsthilfe e. V. - Kaufering
Osteoporose Selbsthilfe e. V. - Kaufering
Adresse: Albrecht-Nützel-Weg 21, 86916 Kaufering, Deutschland.
Telefon: 819164503.
Webseite: osteoporose-kaufering.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Osteoporose Selbsthilfe e. V.
⏰ Öffnungszeiten von Osteoporose Selbsthilfe e. V.
- Montag: 08:00–20:00
- Dienstag: 08:00–20:00
- Mittwoch: 08:00–20:00
- Donnerstag: 08:00–20:00
- Freitag: 08:00–20:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Schlüsselwörter hervorhebt, formatiert mit
👍 Bewertungen von Osteoporose Selbsthilfe e. V.
Edik 1.
Betreff: Unfaire Forderungen nach zusätzlichen Zahlungen und Verstöße gegen die Bedingungen der Krankenversicherung
Am 13. Januar 2025 wurde ich offiziell für den Wassergymnastikkurs in Kaufering zugelassen und nahm bereits am ersten Kurs teil. Doch gleich zu Beginn bemerkte ich beim Gespräch mit der Kursleiterin Diskrepanzen zwischen den Anforderungen des Vereins und den Bedingungen meiner Krankenversicherung.
Meine Versicherung übernimmt sämtliche Kosten für die Teilnahme an der Wassergymnastik, einschließlich der Zeit zum Schwimmen vor und nach dem Wassergymnastikkurs. Dies wurde mir schriftlich von meiner Krankenversicherung bestätigt.
Der Verein stellte jedoch Bedingungen, die ich als völlig unbegründet und ungerecht empfand:
• Ein jährlicher Mitgliedsbeitrag von 36 Euro;
• 2 Euro für jede Teilnahme.
Würde ich diesen Bedingungen zustimmen, müsste ich für die 50 vom Arzt verordneten Besuche insgesamt 100 Euro zahlen, zuzüglich des Mitgliedsbeitrags – also insgesamt 136 Euro. Während meine Versicherung bereits alle diese Kosten übernommen hatte!
Ich schrieb sofort eine E-Mail an die Leitung des Vereins, in der ich um eine Erklärung bat, wofür diese zusätzlichen Zahlungen – der Mitgliedsbeitrag und die 2 Euro pro Besuch – erhoben werden. In ihrer Antwort erklärten sie mir, dass der Mitgliedsbeitrag für die Versicherung erforderlich sei, falls während des Kurses oder beim Schwimmen etwas mit mir passieren sollte, und dass die 2 Euro für die Nutzung des Schwimmbads vor und nach der Wassergymnastik gelten.
Um die Situation zu klären, setzte ich mich mit meiner Versicherung in Verbindung. Und was mich überraschte, war, dass mir erneut bestätigt wurde, dass ich bereits versichert sei und keine zusätzliche Versicherung des Vereins benötige. Zudem sind alle Kosten, einschließlich der Zeit zum Schwimmen vor und nach dem Wassergymnastikkurs, bereits durch meine Krankenversicherung abgedeckt.
Trotz dieser Bestätigung bestand der Verein weiterhin auf der Zahlung der zusätzlichen Beiträge. Als ich mich weigerte zu zahlen, wurde ich aus dem Kurs ausgeschlossen, mit der Begründung, dass keine Plätze mehr verfügbar seien, obwohl ein Platz für mich bereits reserviert war.
Dieser Vorfall blieb nicht unbeachtet. Ich habe eine Beschwerde bei meiner Krankenversicherung eingereicht und plane, mich an andere Instanzen zu wenden sowie einen Anwalt zu konsultieren. Zudem habe ich bereits mit anderen Teilnehmern der Wassergymnastik gesprochen, die ebenfalls Unzufriedenheit über die Zwangsmitgliedschaft und die Pflichtgebühr von 2 Euro pro Teilnahme äußerten. Was noch besorgniserregender ist, ist, dass man für dieses Geld keine Quittung erhält, was ein eindeutiges Zeichen für undurchsichtige Praktiken und möglicherweise sogar für Betrug ist.
Infolgedessen sehe ich mich, als jemand, der auf Rehabilitationssport angewiesen ist, ohne die Möglichkeit, weiterhin an diesem Kurs teilzunehmen. Aufgrund der Diskrepanzen zwischen den Bedingungen meiner Krankenversicherung und den Anforderungen dieses Vereins, die in ihrer Intransparenz und den unbegründeten Forderungen nach zusätzlichen Zahlungen, mich letztlich ohne die notwendige rehabilitative Betreuung zurückgelassen haben.
Es erstaunt mich, dass in einem Land mit fortschrittlichen Standards im Gesundheitswesen und der Verbraucherrechtschutz solche Praktiken überhaupt möglich sind. Dies weckt ein Gefühl der Ungerechtigkeit und auch Erstaunen über das Fehlen einer angemessenen Kontrolle über solche Einrichtungen.
Aus diesem Grund kann ich diesen Verein nicht empfehlen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass von Ihnen möglicherweise ein zweites Mal Geld verlangt wird, obwohl Ihre Krankenversicherung bereits alles bezahlt hat, und letztlich könnten Sie betrogen werden.
Lg aus Kaufering
Kam0o
Petra ist eine sehr freundliche und qualifizierte Trainerin! Mein Rücken ist durch das Aqua Fit Angebot wie neu!!! Vielen Dank nochmal dafür!
Melli
Eine herzensgute und top qualifizierte Trainerin! Der Aqua fit Kurs am Freitagabend, ist sehr zum Empfehlen! Auch für jüngere Leute!
Lucas P. S.
Tolle Auswahl - Möglichkeiten an Rehasport Angeboten und außerdem eine stark qualifizierte Trainerin die mit Fachwissen und Freude ihren Unterricht prägt
Wolfgang K.
Großes Rehasport Angebot und tolle Trainerin vorallem der Aqua - Sport hat mir sehr viel Spaß bereitet
Valentina W.
Petra ist eine sehr aufmerksame und talentierte Trainerin mit viel Fachwissen!
zedx P.
Super freundliche Trainerin mit viel Fachwissen!
Sinus_963
Sehr gute Hilfe für meine Osteoperose! Weiter so!!!!
SV OG Kaufering - Kaufering
DMA Dance Studio Landsberg / Kaufering - Kaufering
Soccer ground - Kaufering
Schützenverein Enzian Kaufering - Kaufering
Lechtalbad - Schwimmbad, Sauna, Wellness - Kaufering
Fischereiverein "Petri Heil" Kaufering e.V. - Kaufering
Tennisclub Kaufering e.V. - Kaufering
Förderverein Red Hocks Kaufering e.V. - Kaufering
Ruderclub am Lech Kaufering e.V. - Kaufering
Sportzentrum Kaufering - Kaufering
FloorballES - Kaufering
Verein für Leibesübungen (VfL) e.V. Kaufering - Kaufering