Special Olympics in Schleswig- Holstein e.V. - Kiel
Adresse: Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Deutschland.
Telefon: 4316486221.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Special Olympics in Schleswig- Holstein e.V.
Die Special Olympics in Schleswig-Holstein e.V. ist eine Vereinigung/Organisation, die sich für Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Deutschland. Sie können den Verein unter der Telefonnummer 4316486221 kontaktieren.
Diese Organisation ist auf die Förderung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung durch Sport und Bewegung spezialisiert. Die Special Olympics in Schleswig-Holstein e.V. bietet eine Vielzahl von Sportarten und Wettbewerben für Menschen mit geistiger Behinderung an, um ihre Fähigkeiten und Talente zu fördern und zu zeigen.
Ein weiterer Vorteil des Vereins ist, dass er barrierefrei zugänglich ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es Menschen mit Behinderungen erleichtert, an den Aktivitäten teilzunehmen.
Laut Google My Business hat der Verein eine durchschnittliche Bewertung von 5/5, was auf die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Teilnehmer hinweist.
Wenn Sie nach einer Organisation suchen, die sich für die Förderung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt, ist die Special Olympics in Schleswig-Holstein e.V. eine hervorragende Wahl. Der Verein bietet eine Vielzahl von Sportarten und Wettbewerben an, die Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu zeigen. Darüber hinaus ist der Verein barrierefrei zugänglich und hat eine hervorragende Bewertung auf Google My Business.
Besuchen Sie die Website der Special Olympics in Schleswig-Holstein e.V., um mehr über den Verein zu erfahren und sich anzumelden. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Förderung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzt.