Sports Walk of Fame - Oberhof

Adresse: Crawinkler Str. 1, 98559 Oberhof, Deutschland.
Telefon: 3684253850.
Webseite: sports-walk-of-fame.de.
Spezialitäten: Exponat.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Sports Walk of Fame

Das Sports Walk of Fame in Oberhof ist ein einzigartiges und sehenswertes Museum, das sich auf Sportexponate spezialisiert hat. Es befindet sich an der Adresse Crawinkler Str. 1, 98559 Oberhof, Deutschland und ist telefonisch unter der Nummer +49 3684253850 erreichbar. Die offizielle Website des Museums ist sports-walk-of-fame.de.

Die Ausstellungen des Museums umfassen eine Vielzahl an Sportexponaten, die für jeden Sportfan interessant sind. Das Museum ist bekannt für seine hochwertigen und informativen Exponate, die einen Einblick in die Welt des Sports bieten.

Ein weiterer Vorteil des Sports Walk of Fame ist, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt, was es für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.

Die Meinungen der Besucher zum Sports Walk of Fame sind überwiegend positiv. Das Unternehmen hat 1 Bewertung auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3/5.

Wenn Sie mehr über das Sports Walk of Fame erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Ausstellungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen.

Insgesamt ist das Sports Walk of Fame ein lohnenswertes Ziel für jeden Sportfan. Die hochwertigen Exponate und die zentrale Lage in Oberhof machen es zu einem idealen Ausflugsziel. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Sports Walk of Fame

Sports Walk of Fame - Oberhof
Ragnar Meister (cantbuymelove)
3/5

Eine Art Sportausstellung, aber meiner Meinung nach mit zu wenig Liebe und Engagement gestaltet. Einige Exponate hängen ohne jede Beschreibung an den Sichtbeton-Wänden, andere Exponate wirken wie ein buntes Sammelsurium, das irgendwie mit Wintersport zu tun hat. Da ist noch ganz viel Luft nach oben.
An einer Wand ist eine große Tafel mit allen Thüringer Medaillengewinnern. Auch diese Übersicht könnte besser sein - einige Sportler sind ohne Bild und bei den verheirateten Sportlerinnen fehlen die Mädchennamen, unter denen sie in ihrer aktiven Zeit erfolgreich und den Fans bekannt waren.
Die großen historischen Zeittafeln an der Außenseite sind informativ gestaltet. An einigen Stellen hätte ich mir ein paar mehr Information gewünscht, z.B. "1950/51: Eine humanitäre Katastrophe ..." - Was war da der Hintergrund?

Go up