Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld

Adresse: Ob. Dorfstraße 3, 91785 Pleinfeld, Deutschland.
Telefon: 9144571.
Webseite: zv-brombachsee.de
Spezialitäten: Campingplatz, Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Zweckverband Brombachsee

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Zweckverband Brombachsee, welcher sich an der Adresse Ob. Dorfstraße 3, 91785 Pleinfeld, Deutschland befindet. Dieser Campingplatz und Vereinigung/Organisation bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und ist besonders für Familien und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.

Lage und Einrichtungen: Der Zweckverband Brombachsee liegt in der schönen Landschaft von Brombachsee in Bayern. Er ist bekannt für seine natürliche Schönheit und bietet sowohl erholsame als auch abenteuerliche Möglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist der Rollstuhlgerechte Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle macht. Darüber hinaus ist der Platz Kinderfreundlich, mit kinderfreundlichen Wanderwegen und sogar erlaubten Hunden.

Spezialitäten: Neben dem Campingplatz bietet der Zweckverband Brombachsee eine Reihe von Spezialitäten an, die den Besuch besonders attraktiv machen. Die Organisation fördert aktiv den Vereinsgedanken und die Gemeinschaft unter den Besuchern. Das sind perfekte Voraussetzungen, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.

Informationen für Besucher: Interessierte Personen sollten sich vor einem Besuch auf der Webseite zv-brombachsee.de informieren, die wertvolle Informationen über Öffnungszeiten, Tarife und Veranstaltungen bietet. Der Campingplatz ist über die Telefonnummer 9144571 erreichbar, falls Fragen oder Reservierungen notwendig sind.

Bewertungen und Meinungen: Auf Google My Business hat der Zweckverband Brombachsee 69 Bewertungen gesammelt, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5, was darauf schließen lässt, dass es sowohl positive als auch negative Aspekte gibt, aber insgesamt ein positives Bild vermittelt wird.

Für jemanden, der nach einem familienfreundlichen und zugleich aktiven Urlaubsort sucht, ist der Zweckverband Brombachsee definitiv eine Empfehlung wert. Die Möglichkeit, Wandern zu gehen, im Campingplatz zu übernachten und mit der Familie oder Freunden Zeit zu verbringen, macht diesen Ort einzigartig. Die Organisation legt Wert auf Barrierefreiheit, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein großer Pluspunkt ist.

Letztendlich empfehle ich, direkt über die Website zv-brombachsee.de Kontakt aufzunehmen oder zu kontaktieren, um die besten Angebote und Aktivitäten zu erfahren. Ein Besuch des Zweckverbandes Brombachsee verspricht nicht nur Erholung, sondern auch schöne Erinnerungen für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Zweckverband Brombachsee

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
service E.
1/5

Die Beauftragung einer nicht seriös auftretenden (S-Firma) und der Umgang mit Wohnmobil Touristen am Parkplatz Allmansdorf an der Brombacher Talsperre ist unserer Meinung nach nicht in Ordnung für Urlauber, sodass jeder mit einer notwendigen Ruhepause, bestraft wird! {Ohne Vorwarnung} Somit ohne alternatives Wahlrecht vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Ein nicht empfehlenswerter Urlaubsort.

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Ruben ?. M. M.
1/5

Meine Familie kommt nun seit über 15 Jahre zum Altmühltal und Brombachsee. Von Hotel in Gunzenhausen bis zu sehr vielen verschiedenen Ferienhöfen. Wir haben unsere Urlaube hier aus sehr vielen guten Gründen immer genossen. Aber aktuell gibt es 1 1/2 große Ärgernisse. Das halbe Ärgernis ist die Müllpolitik. Hier möchte ich nur kurz und knapp sagen, daß es aus mehreren Gründen schlecht ist, wenn keine Mülltonnen zur Verfügung stehen.
Jetzt aber zum wirklichen Grund für unseren riesigen Frust. Die total schreckliche Preispolitik an allen Badestrände. 1 normale Portion Pommes u. a. für 5€. Ich könnte jetzt von nahezu allen Badestrände die Karte mit den Preisen rezitieren, aber nein.
Kurz zusammengefasst es ist nicht verhältnismäßig.
Es fühlt sich wie Abzocke an.
Hier wird sehr viel Frust erzeugt. Meine Beobachtungen sind auch, daß die Preise überhaupt keine Akzeptanz bei den Leuten finden. Hier in der Gruppe auf dem Ferienhof wurde dies ebenfalls heiß diskutiert. Der Tenor ist meiner Meinung hier zu entnehmen. Grundsätzlich geht es auch nicht mehr um die Frage, ob man das Geld hat, es ist vielmehr die Wahrnehmung das die Verhältnismäßigkeit hier überhaupt nicht mehr passt. Wir waren nun die ganze Woche an verschiedenen Badestrände um den See herum. Überall die gleichen Bilder. Noch nie waren so viele Menschen am Strand wie derzeit und gleichzeitig so wenige an Schlangen an den Verpflegungsstationen. Diese Region stand mal für bezahlbaren Familienurlaub. Leider wird hier enorm dran gerüttelt. Schade!!

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Bler A. I.
1/5

Zum Thema Sicherheitspersonal am Brombachsee!
Es ist leider schon das 2te mal an dem ich/wir angesprochen worden sind obwohl wir nichts damit zu tun hatten!
Beim ersten Mal ging es um eine Shisha in absberg die wir nur dabei hatten und nicht benutzten da wir wissen das es an einem Strandabschnitt verboten ist aber oberhalb liegt ja der grillplatz da ist es erlaubt und sie wollten uns aufschreiben obwohl wir nicht geraucht haben!
Gestern sind wir auch zu Unrecht beschuldigt worden da bei uns in der nähe irg jemand seinen Grill geleert hat und das sicherheitspersonal uns das andrehen wollte!

Ich finde das wirklich penetrant und bin der Meinung das sie sehr viel Druck von oben bekommen mehr und mehr Fälle ab zu liefern...
Falls so etwas nochmal vorkommt werde ich meinen Anwalt mit einschalten wegen falscher Verdächtigung

Ich bin wirklich sehr gern am Brombachsee aber die Arbeit von dem Sicherheitspersonal ist bodenlos!

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Mario B.
1/5

Für zwei Fotos am Brombachsee 40€ Verwarnungsgeld !!

Am Brombachsee müssen die Kollegen vom Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit scheinbar Quoten erfüllen und Verwarnungsgelder aussprechen, um die klammen Kassen zu füllen!
Ja, wir standen im absoluten Halteverbot. Wir wollten aber nur kurz ein Foto schießen.
Meine Frau verließ für nicht mal eine Minute Ihr Motorrad und plötzlich stand bereits ein Kollege des o.g. Vereins am Motorrad und machte Fotos und stellte ein Verwarnungsgeld wegen einer Owi aus. Uns ist es ein Rätsel wo der Kollege GELAUERT hat!

Wir haben versucht schriftlich zu monieren, aber das scheint leider Methode zu haben. Aber lesen Sie selbst!

Auf mein erstes Schreiben hat man sich auf den Gleichbehandlungsgrundsatz berufen. Aber mit der Art und Weise wie es zu dem Verwarnungsgeld kam, ist das kaum zu glauben!

Da bringen Urlauber Geld in die Region und werden wegen Geringfügigkeiten noch mit Verwarnungsgeldern belegt.

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Steffen M.
1/5

Der Zweckverband Brombachsee hat nun das Kiffen rund um den See verboten. Gut! Wenn nun auch der Konsum von Alkohol in Sichtweite zu Kindern verboten wird, komme ich gern wieder zu Besuch.

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Klaus W.
1/5

Es wird lächerlich. Ein Parkplatz an der Badehalbinsel mit Parkautomaten. Der Automat könnte Kartenzahlung, wird aber abgeschaltet und Mitarbeiter, die auf Bargeld bestehen, hingestellt. Die Mülleimer werden abgeschlossen und sind nur noch für Windeln und Hundekot. Allerdings sind am Parkplatz dann keine Hundekotbeutel. Von dort müsste man zum See um einen Beutel zu holen. Mittlerweile findet man immer mehr Müll in der Natur. Das Naherholungsgebiet wird immer mehr zur Abzockmaschine. Spart euch bitte die automatisch erstellte Antwort, die ist sogar für Chatgpt zu doof.

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Thomas J.
1/5

Zweiklassengesellschaft! Mit Wohnmobil kannst du an vielen Plätzen am See übernachten, mit Wohnwagen wird es verboten! Das ist Diskriminierung und ist nicht mehr Zeitgerecht. Andere Übernachtungsplätze unterscheiden da schon lange nicht mehr. Der Zweckverband Brombachsee ist ein Witz!

Zweckverband Brombachsee - Pleinfeld
Oliver B.
1/5

Man löst das MüllProblem definitiv nicht, wenn man alle Mülleimer abschraubt und noch für Windeln und Hubdekot Behälter aufstellt. Wer hier was anderes reinwirft, wird bestraft.
Das wird so dermaßen nach hinten losgehen. Die Menschen schmeißen euch das dann erst Recht in die Büsche oder auf die Wiesen. Ich wette mit euch, dass ihr das bald wieder ändert und den Fehler eingesteht. Ihr müsst halt für die Tonnen an jährlichen Müll mehr Geld ausgeben und öfters ausleeren, statt jetzt die Kontrolleure zu bezahlen die nix bringen. Ich zahle auch gern einen Euro mehr Parkgebühren damit die Kosten für die Entsorgung gedeckelt sind, aber hab echt kein e Lust das verschmierte EisPapier in die Tasche zu stecken um als Wespenlandebahn zu dienen. Darum gehört sich ein Mülleimer hin.
Ein verrotztes Tempo werfe ich aus hygienischen Gründen auch weg und sammel es nicht in der Tasche. Es gibt genügend Dinge, die kein Mensch wieder einstecken will, weil sie in eine Tonne gehören.

Go up